SLOSH

AKTUELLES

Spread Love Or Stay Home

SLOSH Weihnachtsaktion 2024
Wir helfen beim Helfen

WIR SAMMELN
Weihnachtsgeschenke für die KlientInnen von Herzwerk und Hope for the Future
Sammelaktion abgeschlossen.

WIR SPENDEN

Das Hochwasser im September 2024 hat in Österreich große Schäden verursacht und viele Familien an den Rand ihrer Existenz gebracht. Speziell das Gebiet zwischen St. Pölten, Traismauer, Böheimkirchen und Tulln war sehr schlimm betroffen.
Wir möchten daher heuer ganz konkret zwei Familien unterstützen, die in diesem Gebiet wohnen sehr stark vom Hochwasser betroffen waren und das durch ihr Umfeld und andere finanzielle Ressourcen nicht ausgleichen können.
Der Kontakt zu diesen Familien ist über die LIFE Church Tulln zustande gekommen. Das Start-Up LIFE Church Tulln wird sich auch an dieser Spendenaktion beteiligen. Bitte hilf mit, vor dem Weihnachtsfest dieses herausfordernden Jahres ein Lächeln auf die Gesichter dieser Familien zu zaubern! Danke für Deine Großzügigkeit.
Du kannst deine finanzielle Unterstützung entweder am Samstag, den 14. Dezember im Weihnachtsgottesdienst spenden oder gleich online auf diesem Konto bis spätestens Freitag, 20. Dezember:

Konto: LIFE Church Wien − Eine christlich soziale Initiative
Bank: Volksbank Wien AG
IBAN: AT88 4300 0220 7413 0000
BIC: VBOEATWW
Verwendungszweck: SLOSH Weihnachten

Kurzinfo und Facts zu den Einrichtungen

  • Seit 2007 ist Herzwerk als Initiative für Menschen in der Prostitution in der aufsuchenden Sozialarbeit am Straßenstrich, in Bordellen, Clubs, Studios und Laufhäusern in und um Wien unterwegs. Darüber hinaus bietet die Organisation Menschen in der Prostitution ganzheitliche, individuelle, niedrigschwellige Beratung und Betreuung an. Ziel von Herzwerk ist es, Menschen zu stärken. Da in vielen Fällen eine Zwangslage im Hintergrund steht, versuchen Herzwerk-MitarbeiterInnen durch Vertrauensarbeit Perspektiven aufzuzeigen und die Verfolgung eigener Ziele zu unterstützen. Herzwerk hilft bei einem Ausstieg aus der Prostitution, sofern dies gewünscht ist. Dabei stützt die Organisation sich auf ein gutes Netzwerk von Notunterkünften und Beratungsstellen im In- und Ausland. Auch die Öffentlichkeitsarbeit, die politische Arbeit und Forschung gehören zu den Arbeitsbereichen von Herzwerk.

  • Hope for the Future bietet seit 2016 Menschen in der Prostitution und Betroffenen von Menschenhandel die aktive Möglichkeit für einen beruflichen Neuanfang. Der Verein versteht sich als Hoffnungsanker, um gemeinsam mit den Betroffenen existenzielle Ängste und Sorgen zu bewältigen, Ausbildungsmöglichkeiten auszuloten und den Traum von einer selbstgewählten beruflichen Zukunft in Freiheit und Würde zu verwirklichen.

    Hope for the Future offeriert verschiedene Projekte/Workshops/Kurse, unter anderem einen Nähworkshop, bei dem die Betroffenen nicht nur ein neues Metier, sondern und vor allem auch verschiedene arbeitsrelevante Fähigkeiten erlernen (Pünktlichkeit, geregelter Arbeitsablauf, Verlässlichkeit, etc.). Diese können sie dann entweder bei einer Kooperation mit einem Seminarhotel oder auch in etwaigen Jobs und Ausbildungen, die sie durch die Unterstützung von Hope for the Future bekommen, anwenden und weiterentwickeln.


SLOSH (Spread Love Or Stay Home, dt. verbreite Liebe oder bleibe zu Hause) ist der Sozialdienst der LIFE Church Wien. Ziel ist es die Liebe Gottes auf vielfältige Art und Weise den Menschen näherzubringen.
Wir schätzen den Wert und die Würde jedes Einzelnen Menschen. Unsere Unterstützung steht jeder Person, unabhängig von ethnischen, sozialen, kulturellen, religiösen Hintergrund, offen. Wir wollen einen merkbaren Unterschied in unserer Umgebung machen und für unsere Gesellschaft relevant sein.

Wir möchten uns mit anderen Organisationen / Vereinen / Sozialdiensten / NGOs und Diensten innerhalb der LIFE Church vernetzen.

SLOSH drückt sich daher in unterschiedlichen Projekten / Aktionen / Unterstützungen aus:

  • Praktische Unterstützung im Alltag

  • Finanzielle Unterstützung für Notleidende

  • Diverse Sozialprojekte (z.B. Weihnachtsfeier in einer Einrichtung der Wiener Wohnungslosenhilfe, Sammlung von Sachspenden für die Flüchtlingshilfe usw.)

  • Gestaltung und Beteiligung an Nachbartschaftsfesten

  • uvm.

Spende einen Beitrag an den Sozialfonds der LIFE Church Wien:

Konto: LIFE Church Wien − Eine christlich soziale Initiative
Bank: Volksbank Wien AG
IBAN: AT88 4300 0220 7413 0000
BIC: VBOEATWW
Verwendungszweck: SLOSH

Kontakt: slosh.wien@lifechurch.at
 
 

Zurück

Alles von LIFE Church wien