Bethel SOZO
...der andere Weg für innere Heilung und Freisetzung, entwickelt von Dawna De Silva und Teresa Liebscher von der Bethel Church in Redding, Kalifornien.
Was ist SOZO?
SOZO ist ein prophetischer Gebetsdienst. Ziel ist es, durch Vergeben und Erkennen von Lebenslügen, sowie durch Freisetzen von Gebundenheiten, den dreieinigen Gott besser wahrnehmen zu können. Durch SOZO werden die Wurzeln identifiziert, die eine Beziehung und Kommunikation mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist verhindern oder erschweren. Im Gebet kann die Person, die das SOZO empfängt, gesunden und besser in der Bestimmung wandeln, zu der Gott sie berufen hat.
SOZO ist:
ein griechisches Wort und heißt: retten, freisetzen, heilen, ganz sein
ein Gebetsdienst für innere Heilung und Befreiung
einfach, schnell und effektiv
geleitet durch den Heiligen Geist
eine Hilfe, die Beziehung zu Gott zu heilen
eine Unterstützung, in die eigene Bestimmung zu kommen
ein Lebensstil
SOZO ist NICHT:
Seelsorge
therapeutische Beratung
Gebetshelfer mit prophetischen Aussagen
Wühlen in der Kindheits- und Lebensgeschichte bzw. Erinnerungen
SOZO legt den Fokus auf:
Die Person, die SOZO empfängt, kommuniziert selbst und direkt mit Gott und sie empfängt von IHM die Offenbarungen, die sie und ihr Leben verändern.
Sie lernt besser und sicherer Gottes Stimme zu hören und von anderen Stimmen zu unterscheiden.
Dadurch wird die Alltagsbeziehung zu Gott verändert, Blockaden aufgebrochen, Lebenslügen durch Wahrheiten ersetzt.
Die gefühlte Distanz zu Gott – zum Vater, zu Jesus, zum Heiligen Geist – wird mehr und mehr abgebaut.
SOZO - der Unterschied zu professioneller Seelsorge, Coaching, therapeutischer Beratung
Professionelle Seelsorge, therapeutische Beratung oder Coaching sind wichtig. Manchmal kommt man aber damit nicht an die Wurzel des Problems, sondern bleibt bei der Behandlung der Symptomen (Verhaltensweisen, Gedankenmuster, Festlegungen, etc.) hängen.
Im SOZO spielen die Symptome eine untergeordnete Rolle. Gott offenbart das Hindernis, die Wurzel und hilft diese, meist durch Vergebung, zu beseitigen.
SOZO – biblische Grundlagen
Der Begriff SOZO kommt im Neuen Testament über 100 mal vor, vor allem dann, wenn Jesus einen Menschen heilt, ob körperlich, seelisch oder geistlich.
Siehe dazu die folgenden Bibelstellen:
Röm 10:9 – Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet (sozo).
Luk 19:10 – denn der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten (sozo), was verloren ist.
Mat 9:22 – Jesus aber wandte sich um, sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter! Dein Glaube hat dich gerettet (sozo)! Und die Frau war geheilt von jener Stunde an.
Luk 8:36 – Die aber, welche es gesehen hatten, erzählten ihnen auch, wie der Besessene gerettet (sozo) worden war.
Für wen ist SOZO geeignet?
SOZO ist empfehlenswert für alle Menschen, die sich eine vertiefte Beziehung zu Gott Vater, zu Jesus und zum Heiligen Geist, sowie Versöhnung mit sich und den Mitmenschen wünschen.
Ablauf
Eine Sozo - Sitzung dauert eine bis zwei Stunden, abhängig von der empfangenden Person. Nach der ersten Sitzung wird besprochen, ob eine weitere sinnvoll wäre.
Wo findet das SOZO statt?
Die Sozo – Sitzungen finden in der Meisengasse 6/1 9020 Klagenfurt statt.
Kosten:
Es gilt ein Richtwert von 70,- pro Sitzung, je nach persönlicher Situation.
Der Betrag kann nach der Sitzung in bar gegeben oder überwiesen werden.
Bankverbindung:
Erste Sparkasse
Life Church Klagenfurt
IBAN: AT20 2070 6044 0088 2561
BIC: KSPKAT2KXXX
Verwendungszweck: „Sozo“
Wichtige Hinweise:
Sozo – Sitzungen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Falls die empfangende Person zurzeit Medikamente einnimmt oder unter professioneller Behandlung steht, darf sie diese nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Berater unterbrechen.
Netzwerk & Verantwortliche
SOZO Klagenfurt: Sabrina Sucher
ANMELDUNG
Termin nach Vereinbarung
Bitte vor dem Sozo durchlesen und bedenken: Vergebung – der Schlüssel zu Freiheit
Wichtig NACH dem Sozo: In Freiheit leben lernen